/

Wunden heilen, Narben reduzieren

Die Haut ist ein lebenswichtiges Organ, das an Stoffwechselfunktionen und an der Immunabwehr beteiligt ist und den Körper vor schädlichen Faktoren schützt. Bei Verletzungen initiiert der Körper einen Heilungsprozess, an dem verschiedene Zelltypen und Faktoren mitwirken, um die Wundheilung und Narbenbildung zu fördern. Die Entstehung von Pathologien wie hypertrophen Narben und Keloiden ist jedoch nach wie vor nur unzureichend verstanden. Die größte Herausforderung in der Narbenforschung besteht darin, dass es keine geeigneten Modelle gibt, die die menschliche Narbenbildung genau nachahmen.

Webinar: Heilpflanzen, Wunden, Narben & Citizen Science

Donnerstag, 12. Juni 17:00-18:15


In diesem Webinar erläutert Dr. Michael Mildner, Forscher auf dem Gebiet der Wundheilung und Narbenbildung, mehr über die faszinierende Welt der Haut: Wie ist sie aufgebaut, und was sind ihre Funktionen? Warum entstehen Narben und warum werden manche zu einem Problem? Und wie können wir die Wirkung von Heilpflanzen im Labor untersuchen?

Zum Webinar Registrierung
Group picture